Liebe als Falle
Die Loverboy-Methode ist die am häufigsten genutzte Strategie, um Minderjährige sexuell auszubeuten. "Gemeinsam gegen Menschenhandel" – ein Herzensprojekt von Energiestifter – setzt sich für Aufklärung ein und gibt Betroffenen eine Stimme in Politik und Gesellschaft.
Sie ist geschmeichelt: Der attraktive, etwas ältere Mann bekundet vermeintliche Zuneigung und „Liebe“, überschüttet sie mit Komplimenten und Geschenken. Langsam zieht sich die Schlinge zu – zu langsam, als dass sie noch aussteigen könnte. Die Loverboy-Masche, die Mädchen durch „Liebe“ und emotionale Abhängigkeit in die Prostitution zieht, ist nicht neu. Dennoch sind sich viele Jugendliche der Gefahr nicht bewusst.
Laut dem 5. Bericht der EU-Kommission ist sie nach wie vor die am häufigsten eingesetzte Methode, um Mädchen für die Prostitution zu rekrutieren. Schritt für Schritt werden die Opfer manipuliert, bedroht und von ihrem Umfeld isoliert. Wer einmal in den Fängen eines Loverboys ist, hat kaum Chancen, allein zu entkommen.
Perfide Macht
Grenzen der sexuellen Ausbeutung gibt es offenbar keine. Freier sind bei Minderjährigen noch grenzüberschreitender, als bei Volljährigen, weil sie leichter einzuschüchtern sind. Eine Betroffene berichtet: „Wenn Dinge liefen, gegen die ich mich wehren wollte, wurde mir gedroht: Es wäre besser für mich, den Mund zu halten, sonst gäbe es Ärger mit meinen Eltern. Die Polizei würde mir als minderjähriger Prostituierten sowieso nicht glauben. Ich war naiv – und das Machtgefälle riesig.“ (Sophie, Netzwerk Ella)
Die Zahlen der EU-Kommission sind alarmierend. Deutschland gehört zu den fünf EU-Staaten, deren Staatsangehörigkeit die meisten Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung haben. Laut dem aktuellen Bundeslagebild vom Bundeskriminalamt waren 77% der minderjährigen Opfer von sexueller Ausbeutung im Jahr 2023 deutscher Herkunft. Gut zwei Drittel von ihnen wurden über das Internet angeworben, insbesondere über soziale Netzwerke. Ein Trend, der sich von 2022 auf 2023 nahezu verdoppelt hat.
Gemeinsam gegen Menschenhandel
„Gemeinsam gegen Menschenhandel“ (GGMH) ist ein offenes Bündnis von Organisationen und Initiativen, die sich gegen Menschenhandel und Ausbeutung einsetzen. Die Schwerpunkte sind Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und politische Einflussnahme.
GGMH ist ein Herzensprojekt von Energiestifter und profitiert von Strom- und Gasverträgen, die GGMH als Wunschprojekt ausgewählt haben.
„Deutschland gehört zu den fünf EU-Staaten, deren Staatsangehörigkeit die meisten Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung haben.“
Die EU-KommissionEin ganz normaler Beruf?
Glaubt man manchen Aussagen, ist Prostitution nichts anderes als ein gängiges Gewerbe, ganz so wie Tischler oder Verkäuferin. Einblick in einzelne Schicksale erzählen allerdings eine andere Geschichte. Gewalt, Einsamkeit, emotionale und körperliche Qualen sind keine Ausnahmen. Schätzungen zufolge hat Deutschland 150.000 bis 250.000 Frauen in der Prostitution – ein Großteil von ihnen ist der Erfahrung von GGMH nach von Zwang oder Manipulation oder Armut betroffen.
Man darf gespannt sein, wie sich die Politik in der neuen Legislaturperiode diesem Thema stellt. Eins ist jedenfalls klar: Ausbeutung jeglicher Art und sexuelle Gewalt sind keine Randthemen. Tausende Menschen fristen ein degradierendes Schattendasein inmitten unserer Gesellschaft. Es braucht Aufklärung und Unterstützung, angefangen in den Grundschulen bis hin in die Erwachsenenwelt.
Gemeinsam gegen Menschenhandel
„Gemeinsam gegen Menschenhandel“ (GGMH) ist ein offenes Bündnis von Organisationen und Initiativen, die sich gegen Menschenhandel und Ausbeutung einsetzen. Die Schwerpunkte sind Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und politische Einflussnahme.
GGMH ist ein Herzensprojekt von Energiestifter und profitiert von Strom- und Gasverträgen, die GGMH als Wunschprojekt ausgewählt haben.
Du möchtest auch
ein Herzensprojekt fördern?
Wechsel jetzt zu uns, dem Energiestifter. Im Tarifrechner kannst du ein Herzensprojekt auswählen. Dann fördern wir dieses durch einen monatlichen Beitrag.
Tarifrechner